Skip to main content

Die VdS-Richtlinie 2517, ein maßgeblicher Leitfaden für den Brandschutz in der Recyclingindustrie, wurde umfassend überarbeitet und ist ab sofort verfügbar. Die Richtlinie „Sortierung, Aufbereitung und Lagerung von Siedlungsabfällen und brennbaren Sekundärrohstoffen – Hinweise für den Brandschutz“ (https://shop.vds.de/publikation/vds-2517) setzt neue Standards für die Branche.

Hübener, als spezialisierter Versicherer für Recyclingunternehmen, hat sich aktiv an den Konsultationsverfahren beteiligt. „Die neue VdS 2517 ist ein wertvoller Leitfaden für Recyclingunternehmen und Versicherer“, so Dietmar Linde, Vorstand der Hübener Versicherung. „Durch die Mitarbeit zahlreicher Recyclingverbände ist die Richtlinie breit abgestützt und sollte in der Branche unstrittig sein.“

Gleichwohl sieht Linde Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung für viele Betriebe. Insbesondere die Anforderungen an den baulichen und technischen Brandschutz seien im Bestand oft nur mit erheblichem Aufwand realisierbar.

Hübener hat daher entschieden, die bisherige Zeichnungspraxis beizubehalten und individuelle Lösungen für die gesamte Recyclingindustrie anzubieten. „Guter Brandschutz führt zu Rabatten, fehlender Brandschutz aber nicht zwingend zur Unversicherbarkeit“, betont Linde. Damit grenzt sich Hübener erneut vom Markt ab und unterstreicht seine Expertise im Bereich der Feuerversicherung für Recyclingunternehmen.

Die neue VdS 2517 bietet umfassende Informationen zu folgenden Themen:

  • Gefahrenbeurteilung und Risikomanagement
  • Baulicher und technischer Brandschutz
  • Lagerung und Transport von Sekundärrohstoffen
  • Brandbekämpfung und Notfallplanung

Die Richtlinie richtet sich an Betreiber von Recyclinganlagen, Planer, Versicherer und Behörden.