Bei großen Industrieanlagen oder Gebäudekomplexen können Schäden in Millionenhöhe entstehen. Durch Layer können auch solche extrem hohe Risiken adäquat abgesichert werden. In der Praxis spielt dies in aller Regel nur für Feuerschäden eine Rolle. Von daher beschränken wir uns mit unserer Lösung auf Feuer.
Layering, auch als gestaffelte Versicherung oder Excedent bekannt, bezeichnet die Aufteilung des Versicherungsschutzes auf mehrere Versicherungspolicen oder Versicherer. Anstatt eine einzige Police mit einer hohen Deckungssumme abzuschließen, werden mehrere Policen mit jeweils geringeren Deckungssummen kombiniert. Sinn einer solchen Vertragsgestaltung ist, dass man dadurch den Versicherungsschutz stufenweise erhöhen und individueller gestalten kann. So deckt beispielsweise der erste Layer ausschließlich kleine Schäden und ein oberer Layer berücksichtigt ausschließlich Großschäden.
Layer sind ein wichtiges Instrument, um große Risiken in der Feuerversicherung effektiv abzusichern. Sie bieten Flexibilität, Risikostreuung und ermöglichen die Einbindung weiterer Versicherer. Zudem erfolgt eine Kapazitätsentlastung für die an der Grunddeckung beteiligten Versicherer.